Zunächst muss man sicherstellen, daß man die Dateiendungen sieht, weil man damit arbeiten muss,
sonst mach Dein windows mit Dir, was es will und das wollen wir nicht.
Dazu öffnet man den Explorer.
Dann oben auf ANSICHT klicken und rechts auf Optionen.

Im folgenden Fenster müssen zwei Häkchen deaktiviert werden, wie in den grünen Rechtecken zu sehen.
Anschließend auf "Für Ordner übernehmen" anklicken, hier gelb markiert.
Dann mit Übernehmen - OK bestätigen.

Die grundlegende Arbeit ist nun erledigt, jetzt kann man mit dem eigentlichen Problem beginnen
Im Exporer jetzt in den folgenden Ordner wechseln:

Der Inhalt sollte wie folgt aussehen:

Wichtig ist die Datei "hosts".
Rechtsklick und "öffnen mit" auswählen.

Dann den Editor auswählen

Der Inhalt dieser Datei ist (
sollte!!!) normalerweise leer und sieht folgendermaßen aus:
# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
Prinzipiell kann man alle Zeilen, die mit einer Raute
# beginnen, löschen, da Diese auskommentiert sind.
Dies bleibt Dir überlassen.
Wichtig ist folgender Eintrag:
Der muss genau so in eine neue Zeile eingetragen werden.
Das Ganze sieht dann so aus:

Jetzt abspeichern und Editor beenden.
ACHTUNG!
Es *KANN* sein, daß er das Abspeichern in dieselbe Datei verweigert und einfach eine hosts.txt erstellt
Das liegt daran, daß der Editor nicht als Administrator ausgeführt wurde.
In diesem Fall, einfach die hosts.txt in dem Ordner abspeichern (oder woanders hin, wenn er das nicht zulässt).
Dann die originale Datei hosts löschen.
und die eben erzeugte umbenennen, und das
.txt entfernen, er meckert dann zwar, aber das kann man ignorieren.
Für diesen Schritt, haben wir den aller ersten Schritt gemacht.
Jetzt nur noch die eben umbenannte hosts dort hinkopieren, wo die andre gelöscht wurde, hier nochmal der Pfad, wo die hin soll:
C:\Windows\System32\drivers\etc
Das wars.
echo 127.0.0.1 lh.v10.network > C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts